Die Gesichter dieser Erde

Die Villacher Globetrotterin Lisa-Marie Lehner fotografiert Menschen, denen sie auf ihren Reisen begegnet und verbindet die Fotos mit kurzen Geschichten.

Walks of Humans“, so nennt sich das Projekt der 20-Jährigen. Nach der Matura jobbte Lisa-Marie in Südspanien: „Hier kam mir die Idee, Menschen, denen ich auf Reisen begegnen würde, zu fotografieren und eine kurze Geschichte über ihre Lebenseinstellung, ihre Gefühle und persönlichen Ansichten zu schreiben.“ Der Hintergrundgedanke: eine Plattform zu schaffen, die Empathie fördert. „Wertschätzung und Respekt sind für jeden von uns wichtig. Walks of Humans sollte uns darauf aufmerksam machen, dass wir alle eine Geschichte haben. Es soll uns helfen, mehr aufeinander einzugehen und das Interesse an fremden Kulturen zu stärken“, sagt Lisa-Marie. Veröffentlicht werden die Porträts auf ihrer Webseite licitas.com sowie auf Social Media. Nach Spanien folgte Nerja, danach arbeitete Lisa-Marie in Casablanca. „Ich nahm die Fähre von Spanien nach Marokko und arbeitete für knapp 2 Monate in einer der größten Yogaschulen in Afrika. Durch das Yoga inspiriert flog ich im Mai nach Indien, um ein Yoga-Teacher-Training zu absolvieren. Mit einem indischen Freund interviewten wir einige Leute, unter anderem einen Guru“, erzählt Lisa-Marie. Während all dieser Reisen entstanden die unterschiedlichsten Fotos.

Zuhause in der Welt. Bereits während ihrer Schulzeit packte die junge Kärntnerin die Reiselust, 2015/16 verbrachte sie im Rahmen eines Schüleraustausches in Santiago de Chile. Auch aktuell ist Villach nicht ihr Wohnort, sie studiert in Utrecht (Holland) „Creative Business“. Heimweh kennt Lisa-Marie kaum: „Natürlich vermisse ich meine Familie und Freunde. Ich bin im August nach Holland gezogen und war seither zweimal in Villach, zu Ostern und im Sommer will ich ein paar Wochen hier verbringen.“ Die größten Unterschiede von Utrecht zu Villach seien die Menschen und deren Lebensstil und Mentalität: „Utrecht ist eine Studentenstadt, bunt, lebendig und vor allem international geprägt. Mit Utrecht verbinde ich meine Leidenschaft für Kreativität. Jedoch vermisse ich die Natur in Kärnten auch sehr. Villach ist für mich mein Zuhause, dort wo ich viele Freunde habe, wo ich gerne reite und Berge, Seen und Ruhe genieße. Beides ergibt eine gute Balance.“

Foto: © KK

Anzeige
„Villach am Puls“ steht für modernes Wohnen im Herzen der Stadt – mit stilvoller Architektur, hochwertiger Ausstattung und exklusiven Penthouse-Optionen mit Dachterrasse. | Foto: Villach am Puls
5

"Villach am Puls"
Exklusive Eigentumswohnungen im Herzen von Villach

Zentral, stilvoll, bezugsfertig: Mit dem Wohnprojekt „Villach am Puls“ entstehen derzeit in Top-Lage 42 hochwertige Eigentumswohnungen und zwei Gewerbeflächen – provisionsfrei direkt vom Bauträger STREIN-WIEDERGUT. VILLACH. Auf zwei moderne Baukörper verteilt, bietet das Projekt alles, was städtisches Wohnen heute ausmacht: lichtdurchflutete Räume, durchdachte Grundrisse, Glasfaseranschluss und privaten Freiraum in Form von Balkonen, Loggien oder Dachterrassen. Penthouse-Flair mitten in der...

Anzeige
Nutze die letzte Chance, Barbara Balldini noch einmal live zu sehen, bevor sie in den Unruhestand geht. | Foto: Tim Ertl

Aufklärerin der Nation
Barbara Balldinis Abschiedprogramm "Höhepunkte"

Barbara Balldini ist mit ihrem Abschiedsprogramm "Höhepunkte" zu Gast im Bundesrealgymnasium Lienz. LIENZ. Barbara Balldini verabschiedet sich in den wohlverdienten Unruhestand. Doch davor bündelt die Aufklärerin der Nation noch einmal all ihr Wissen, ihren Humor und ihre Leidenschaft aus acht Kabarettprogrammen und fegt mit ihrem Abschiedsprogramm "Höhepunkte" über die Bühne. Anschnallen bitte!Alle, die Barbara Balldini kennen, lieben und verehren, haben am 26. April um 19:30 Uhr im...

Anzeige
Genussland Kärnten Raiffeisen Vorstandsdirektor Gernot Messner, LK-Kammeramtsdirektor Bernhard Rebernig, Obmann Geflügelzuchtverband Dieter Obereder, Genussland Kärnten Obfrau Petra Pobaschnig, LK-Präsident Sigi Huber, Vorstandsmitglied Barbara Wakonig, Genussland Kärnten Geschäftsführung Sandra Käfer und Christopher Weiss von der Raiffeisenbank Kärnten sind schon fleißig auf Ostereier-Suche. | Foto: privat

Genussland Kärnten
Hopp, hopp auf zur Ostereiersuche!

Auf die Plätze, fertig, suchen – die Genussland Kärnten Ostereiersuche startet! Ostereier finden und gewinnen! Schalte in der Karwoche von Montag bis Donnerstag täglich ORF Radio Kärnten ein, folge den Hinweisen und sichere dir eine köstliche Osterjause! KÄRNTEN. Das Genussland Kärnten und der Geflügelzuchtverband Kärnten laden zur großen Ostereiersuche ein. Und wo sind die bunten Eier versteckt? Natürlich in ganz Kärnten – genauer gesagt, bei den Handelspartnern des Genusslandes Kärnten! Ab 7...

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren